Bei einer Reaktion nullter Ordnung ist die Reaktionsgeschwindigkeit konstant:
$ v = k $
Die Kinetik nullter Ordnung folgt der Gleichung:
$ [A] = [A]_0 - k \cdot t $
Wir setzen die gegebenen Werte ein und lösen nach $ t $ auf.
Bei einer Reaktion nullter Ordnung ist die Reaktionsgeschwindigkeit konstant:
$ v = k $
Die Kinetik nullter Ordnung folgt der Gleichung:
$ [A] = [A]_0 - k \cdot t $
Wir setzen die gegebenen Werte ein und lösen nach $ t $ auf.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Gegeben:
Einsetzen in die Gleichung:
$ 0,05 = 0,2 - 0,1 \cdot t $
Umstellen nach $ t $:
$ t = \frac{0,2 - 0,05}{0,1} $
$ t = \frac{0,15}{0,1} $
$ t = 1,5 $ s
Die richtige Antwort ist 1,5 s.
Merke dir, dass bei nullter Ordnung die Konzentration linear mit der Zeit abnimmt, also eine Gerade entsteht. Das macht Berechnungen oft einfacher als bei anderen Ordnungen!