Menu
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Nutzer und der Plattform MintChecker.de, betrieben von Grau & Orthmann Mintchecker GbR, Kieler Straße 544, Hamburg (nachfolgend „Anbieter“ genannt). Die AGB gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1. MintChecker.de bietet Lernmaterialien und Lösungen für Altfragen an, die sich primär an angehende Medizinstudenten und Testteilnehmer des Ham-Nat (Hamburger Naturwissenschaftstest) richten.
2.2. Die Nutzung der Grundfunktionen der Plattform ist kostenlos. Bestimmte weitergehende Dienstleistungen und Inhalte erfordern den Erwerb einer kostenpflichtigen Lizenz.
3.1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
3.2. Im Rahmen der Registrierung werden folgende Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Passwort, Name, IP-Adresse und optional die Telefonnummer.
3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
4.1. Die Grundfunktionen der Plattform stehen kostenlos zur Verfügung. Für den Zugriff auf erweiterte Lösungsschritte ist der Erwerb einer einmaligen Lizenz erforderlich.
4.2. Die Lizenz hat eine Gültigkeitsdauer von sieben Monaten und wird einmalig abgerechnet. Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
4.3. Mit Abschluss des Bezahlvorgangs kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
5.1. Der Vertrag über die kostenpflichtige Lizenz läuft bis 31.09.2025 und endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.2. Eine Verlängerung der Lizenz erfolgt nicht automatisch. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, nach Ablauf der Lizenz eine neue Lizenz zu erwerben.
6.1. Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte für persönliche Zwecke zu nutzen.
6.2. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder eine anderweitige Nutzung, die über den persönlichen Gebrauch hinausgeht, ist ausdrücklich untersagt.
7.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen und die Rechte Dritter zu respektieren.
7.2. Beleidigende, diskriminierende, pornografische oder sonstige unangemessene Inhalte sind in den Kommentarfunktionen der Plattform verboten.
7.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Verhaltensregeln Inhalte zu löschen und Nutzerkonten zu sperren.
8.1. Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer ist dem Anbieter ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
8.2. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung, die auf der Plattform einsehbar ist.
9.1. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte Dritter, die auf der Plattform veröffentlicht oder verlinkt sind.
9.2. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
9.3. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten für die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte und Dienstleistungen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, soweit der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Der Sitz des Anbieters ist Hamburg.