Unser ultimative
Ham-SJT
Guide

Hey! Wir haben gemerkt, dass viele Lernende sich unwohl fühlen, weil sie den Ham-SJT schwer einschätzen können. Deshalb haben wir uns hingesetzt und nochmal genauer darüber rechechiert.

Los!

Was ist der Ham-SJT?

Der HAM-SJT ist ein schriftlicher Test, der entwickelt wurde, um deine sozialen Kompetenzen zu erfassen. Er spielt eine wichtige Rolle im Zulassungsverfahren für die Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin in Hamburg. Im Gegensatz zum HAM-Nat, der naturwissenschaftliche Kenntnisse prüft, konzentriert sich der HAM-SJT darauf, wie du in verschiedenen beruflichen und sozialen Situationen angemessen reagierst. Es handelt sich also um einen zusätzlichen Test, der deine Fähigkeit, in realistischen Szenarien gute Entscheidungen zu treffen, bewertet.

Sollte ich den SJT schreiben?

Du solltest ihn schreiben, wenn du

  • Humanmedizin
  • Zahnmedizin

...in Hamburg studieren möchtest.

Wie viel zählt der SJT?

Humanmedizin - 20%
Zahnmedizin - 15%

... in die Gesamtpunktzahl des Zulassungsverfahrens in Hamburg

Wie ist der SJT aufgebaut?

Der HAM-SJT ist ein schriftlicher Test, der darauf abzielt, deine sozialen und beruflichen Kompetenzen zu bewerten. Der Test dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, daher ist es wichtig, sich während des Tests gut zu konzentrieren und die Zeit effizient zu nutzen. In den letzten Jahren wurde er immer direkt im Anschluss an den Ham-Nat geschrieben. Insgesamt besteht der Test aus ungefähr 20 bis 30 Szenarien, die jeweils eine spezifische berufliche oder soziale Situation beschreiben.

Für jedes Szenario werden mehrere Handlungsoptionen angeboten, in der Regel drei bis fünf. Deine Aufgabe besteht darin, jede Handlungsoption nach ihrer Angemessenheit zu bewerten. Dies geschieht meistens auf einer Skala von 1 bis 4, wobei 1 für "sehr angemessen" und 4 für "sehr unangemessen" steht.

OKAY! Gib mir Tipps

Disclaimer

Achtung! Nicht jeder bevorzugt es, eine ausgeklügelte Taktik für den SJT zu haben. Manche zaubern ihre Spitzenpunkte einfach aus dem Ärmel und folgen ihrem Bauchgefühl – und hey, das klappt super! Wenn du aber zu denjenigen gehörst, die lieber ein paar Tricks und Methoden in petto haben, dann sind die folgenden Tipps genau das Richtige für dich. Bei beiden Optionen gibt es immer viele mit guten Ergebnissen.

Go for it!

5

Geheimtipps zur ultimativen SJT-Vorbereitung

Go for it!

#5

Versetzte dich in die Situation

Unser erster Tipp, um beim SJT erfolgreich zu sein, ist es, dich wirklich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Stell dir vor, du bist mitten in der beschriebenen Lage und frage dich, wie du reagieren würdest. Denk dabei an deine eigenen Erfahrungen und deine Werte. Überlege dir, was du tun würdest, um authentisch und professionell zu handeln.

weiter

#4

Das Georgetown-Mantra: Die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin

Dieses Mantra umfasst die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin. Diese Prinzipien bieten eine solide Grundlage, um fundierte und ethisch korrekte Entscheidungen zu treffen. Wir finden das Prinzip hilfreich im Hinterkopf zu behalten. Es kann dir helfen, deine Antworten im SJT zu verbessern.

Ab zur ersten Säule

Selbstbestimmungsrecht des Patienten (respect for autonomy)

Menschen haben das Recht, selbst zu entscheiden, was mit ihnen geschieht. Ärztinnen und Ärzte müssen nicht nur die Freiheit und Wahlrechte ihrer Patientinnen und Patienten respektieren, sondern auch sicherstellen, dass sie umfassend über ihre Krankheit, mögliche Behandlungen und deren Folgen informiert werden. So können Patientinnen und Patienten aktiv an Therapieentscheidungen und dem Therapieverlauf teilnehmen.

weiter

Prinzip der Schadensvermeidung und Handeln zum Wohle des Patienten

Der Arzt oder die Ärztin steht vor einem Dilemma: Er/Sie darf Patientinnen keinen Schaden zufügen, muss sie aber heilen. Bei Therapien wie Chemotherapie oder Bestrahlung müssen Risiken gegen den Nutzen abgewogen werden. Aber dies ist für den Ham-SJT mit hoher Warscheinlichkeit nicht relevant.

weiter

Soziale Gerechtigkeit (justice)

Behandle alle Patientinnen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, ihrer Herkunft oder ihrem finanziellen Status mit der gleichen Sorgfalt und Empathie. Priorisiere medizinische Entscheidungen auf Basis der klinischen Notwendigkeit und des Wohlbefindens der Patientinnen, nicht basierend auf äußeren Umständen.

weiter

#3

Kenne die 4 Bewertungsoptionen

Ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Vorbereitung auf den SJT ist das Verständnis der Bewertungslogik der Handlungsoptionen. Für jeden der vier Optionen gibt es Schlüsselpunkte, welche man kennen sollte.

Zur ersten Bewertungsoption

Bewertungsoption 4: Sehr unangemessen

Diese Handlungen sollten absolut vermieden werden, da sie den Konflikt verschlechtern. Solche Entscheidungen könnten ernsthafte negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Jemanden anlügen, ignorieren, beschuldigen oder übergriffliches Verhalten fällt fast immer in diese Kategorie

weiter zu Bewertungsoption 3

Bewertungsoption 3: Unangemessen, aber nicht katastrophal

Diese Handlungen sind nicht ratsam, führen aber auch zu keiner deutlichen Verschlechterung des Konflikts. Sie sollten vermieden werden, sind aber nicht die schlimmste Option.
Etwas verzögern, fällt meistens in die Kategorie, da es die Lösung auf einen späteren Zeitpunkt aufschiebt.
Hierbei ist es manchmal schwierig zu Option 4 zu differenzieren. Dazu aber gleich mehr.

weiter zu Bewertungsoption 2

Bewertungsoption 2: Angemessen, aber nicht ideal

Diese Handlungen sind akzeptabel und können durchgeführt werden, verbessern jedoch die Situation nicht unmittelbar oder adressieren den zugrundeliegenden Konflikt nicht direkt.
Ansprechen: Die Handlung adressiert das Problem, löst es aber nicht vollständig.
Beraten: Die Handlung gibt Ratschläge oder Empfehlungen, ohne direkt einzugreifen.
Abwarten: Die Handlung beobachtet die Situation, um später möglicherweise einzugreifen.

weiter zu Bewertungsoption 1

Bewertungsoption 1: Sehr angemessen

Diese Handlungen tragen direkt zur Verbesserung des zugrundeliegenden Konflikts bei. Sie sind ideal und sollten immer deine erste Wahl sein.
Unterstützen: Die Handlung bietet direkte Hilfe oder Unterstützung zur Lösung des Konflikts.
Informieren: Die Handlung stellt sicher, dass alle relevanten Parteien die notwendigen Informationen erhalten.
Zusammenarbeiten: Die Handlung fördert Teamarbeit und Kooperation zur Lösung des Problems.
Verantwortung übernehmen: Die Handlung zeigt, dass du die Verantwortung für eine Lösung übernimmst.

weiter

#3

Kenne die 4 Bewertungsoptionen

Ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Vorbereitung auf den SJT ist das Verständnis der Bewertungslogik der Handlungsoptionen. Für jeden der vier Optionen gibt es Schlüsselpunkte, welche man kennen sollte.

Zur ersten Bewertungsoption

#3

Kenne die 4 Bewertungsoptionen

Ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Vorbereitung auf den SJT ist das Verständnis der Bewertungslogik der Handlungsoptionen. Für jeden der vier Optionen gibt es Schlüsselpunkte, welche man kennen sollte.

Zur ersten Bewertungsoption

Soziale Gerechtigkeit (justice)

Behandle alle Patientinnen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, ihrer Herkunft oder ihrem finanziellen Status mit der gleichen Sorgfalt und Empathie. Priorisiere medizinische Entscheidungen auf Basis der klinischen Notwendigkeit und des Wohlbefindens der Patientinnen, nicht basierend auf äußeren Umständen.

weiter

#2

Betrachte die Vor- und Nachteile der Personen

Eine Methode, um die korrekte Bewertungsoption zu finden, ist sich die Vor- und Nachteile der beteiligten Personen anzuschauen. Das folgende Schema kann dabei helfen, die Angemessenheit der Handlungen zu bewerten:

Zum Schema

Ein ausführliche Erklärung des Schemas findest du bei unserem Freunden den MedCoaches

Zum letzten Tipp (last but not least)

DER

wissenschaftlich erprobte Geheimtipp zur ultimativen SJT-Vorbereitung

Go for it!

#1

Nutzt die Hilfe ehemaliger Testteilnehmer*innen

Ein hilfreicher Tipp für zukünftige Testteilnehmerinnen ist das Lernen mit Unterstützung durch erfahrene Kommilitoninnen ("Near peer-assisted learning" - NPAL). Die Studie von Gostelow et al. (2017) hat gezeigt, dass Medizinstudentinnen, die von ehemaligen Testteilnehmer*innen unterrichtet wurden, ihr Selbstbewusstsein und ihre Vertrautheit mit dem Format und den Inhalten der Situational Judgment Tests (SJTs) deutlich verbessert haben. Diese Methode bietet nicht nur wertvolle Einblicke in effektive Lösungsstrategien, sondern fördert auch ein unterstützendes Lernumfeld, in dem man Fragen und Unsicherheiten offen besprechen kann. Solltet ihr euch für die Studie genauer interessieren, findet ihr sie hier:
Gostelow, N., Soothill, G., Vawda, S. & Annan, D. (2017). Near peer-assisted learning to improve confidence for medical students’ situational judgment tests. Education For Health, 30(3), 215. https://doi.org/10.4103/efh.efh_21_17

weiter

Tritt unserem Discord-Server bei und triff ehemalige und aktuelle Ham-SJT Teilnehmer*innen

Discord beitretenweiter zu Tipp #3

DER

wissenschaftlich erprobte Geheimtipp zur ultimativen SJT-Vorbereitung

Go for it!

DER

wissenschaftlich erprobte Geheimtipp zur ultimativen SJT-Vorbereitung

Go for it!

Lisa und Tom sind Medizinstudenten im zweiten Jahr ihres Studiums und arbeiten gemeinsam an einem Projekt über Patientensicherheit. Während einer Gruppendiskussion bemerkt Lisa, dass Tom seine Meinung zurückhält und sich nicht aktiv an den Diskussionen beteiligt. Sie hat das Gefühl, dass Tom wichtige Beiträge leisten könnte, aber vielleicht zu schüchtern oder unsicher ist, seine Gedanken zu teilen. Lisa möchte Tom ermutigen, sich mehr einzubringen, ohne ihn zu bedrängen oder vor der Gruppe bloßzustellen.

Zu den Antworten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
1. Lisa spricht Tom nach der Sitzung privat an und ermutigt ihn, seine Ideen beim nächsten Mal zu teilen.

Diese Option zeigt Lisas Einfühlungsvermögen und bietet Tom die Möglichkeit, seine Gedanken in einer sicheren Umgebung zu teilen. Es respektiert Toms Privatsphäre und kann ihm helfen, Vertrauen aufzubauen. Für beide Personen ein +, somit 1

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
2. Lisa bringt während der Diskussion aktiv Toms Namen ein und fragt ihn direkt nach seiner Meinung vor der gesamten Gruppe.

Diese Option könnte Tom in eine unangenehme Lage bringen und ihm das Gefühl geben, bloßgestellt zu werden. Es könnte ihn dazu bringen, sich noch mehr zurückzuziehen, obwohl die Absicht positiv ist. Wir verstehen wenn ihr zwischen 3 und 4 schwankt. Nach der Tabelle von Oben wäre es eine 4. Dennoch wäre aufgrund der guten Absicht und den möglichen positiven Ausgang auch eine 3 nachvollziehbar.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

weiterer Tipp

Es gibt nicht immer ein Richtig oder Falsch

Beim SJT gibt es nicht immer eine klare Antwort auf jede Frage. Viele Aufgaben haben Antwortmöglichkeiten, die sich in ihrer Angemessenheit nur geringfügig unterscheiden. Manchmal ist es einfach eine Frage der Perspektive, welche Option besser ist. Lasst euch davon nicht entmutigen! Und keine Sorge, es ist nicht tragisch, wenn ihr mal einen Punkt daneben liegt. Also, bleibt entspannt und vertraut darauf, dass eure Intuition euch oft auf den richtigen Weg führt. 🌟

weiter mit der Aufgabe
3. Lisa ignoriert die Situation und hofft, dass Tom sich mit der Zeit von selbst mehr einbringt.

Diese Option geht nicht auf das Problem ein und lässt die Chance ungenutzt, Tom zu unterstützen und das Gruppenprojekt zu verbessern. Es zeigt mangelnde Initiative und Teamarbeit. Zudem unser Stickwort: "Ignoriert". Somit eine klare 4.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Ok. Wie gehts weiter?

Du bist fast am Ziel! Der Ham-SJT ist ein entscheidender Schritt für dein Medizin- oder Zahnmedizinstudium in Hamburg. Mit jeder Übungseinheit wirst du selbstbewusster und vertrauter mit den Aufgaben. Lerne mit Freunden oder finde Mitstreiter auf unserem Discord-Server. Auf unserer Plattform findest du über 700 detaillierte Lösungen für alle ViaMint Altfragen. Mach weiter so – du schaffst das!

Du hast Anregungen oder einfach nette Worte 🥹 an uns?

Schreib uns hier

Hier kommt jetzt nichts mehr interessantes...

Das einzige was wir noch anbieten können ist dieses Meme