Wir berechnen die Löslichkeit von Calciumcarbonat $CaCO_3$ in Wasser anhand des Löslichkeitsprodukts. Anschließend bestimmen wir die Masse des gelösten Salzes in 5 Litern Lösung.
Wir berechnen die Löslichkeit von Calciumcarbonat $CaCO_3$ in Wasser anhand des Löslichkeitsprodukts. Anschließend bestimmen wir die Masse des gelösten Salzes in 5 Litern Lösung.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Das Löslichkeitsprodukt ist gegeben als:
$ L(CaCO_3) = [Ca^{2+}] \cdot [CO_3^{2-}] = 49 \cdot 10^{-10} $
Setzen wir s als die Löslichkeit in mol/L:
$ s^2 = 49 \cdot 10^{-10} $
$ s = \sqrt{49 \cdot 10^{-10}} = 7 \cdot 10^{-5} $ mol/L
Nun berechnen wir die Masse in 1 Liter:
Molare Masse von $CaCO_3$: $ M = 40 + 12 + 3 \cdot 16 = 100 $ g/mol
Masse in 1 Liter:
$ m = s \cdot M = 7 \cdot 10^{-5} \cdot 100 = 7 \cdot 10^{-3} $ g = 7 mg
Für 5 Liter:
$ m_{5L} = 7 \cdot 5 = 35 $ mg
Wenn du eine Löslichkeitsaufgabe hast, gehe immer so vor:
1️⃣ Löslichkeitsprodukt aufstellen → Setze die Konzentrationen der Ionen als s ein.
2️⃣ Löslichkeit berechnen → Wurzel ziehen, um s zu bestimmen.
3️⃣ Masse bestimmen → Mit der molaren Masse multiplizieren.
4️⃣ Endergebnis umrechnen → Falls nötig, auf das gewünschte Volumen hochrechnen.