Schauen wir uns dafür an welche Kräfte eine Rolle spielen im Normalfall. Es spielen zwei Hauptkräfte eine Rolle:
1. Konzentrationsgradient – Ionen bewegen sich von hoher zu niedriger Konzentration.
2. Elektrische Kraft – Das negative Ruhepotenzial (-70 mV) zeiht positive Ionen an und stößt negative ab.
Was Verändert sich nun bei einem Membranpotential von 0?
Schauen wir uns dafür an welche Kräfte eine Rolle spielen im Normalfall. Es spielen zwei Hauptkräfte eine Rolle:
1. Konzentrationsgradient – Ionen bewegen sich von hoher zu niedriger Konzentration.
2. Elektrische Kraft – Das negative Ruhepotenzial (-70 mV) zeiht positive Ionen an und stößt negative ab.
Was Verändert sich nun bei einem Membranpotential von 0?
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Wenn das Membranpotenzial genau 0 mV beträgt, gibt es also keine elektrische Kraft, die die Ionenbewegung beeinflusst. Sie strömen dann ausschließlich entlang ihres Konzentrationsgradienten.
Schauen wir uns die Ionnen an welche bei dem Membranpotential eine Rolle spielen:
Kalium (K⁺): Im Cytosol hoch konzentriert, extrazellulär niedrig → K⁺ strömt aus der Zelle heraus.
Natrium (Na⁺): Extrazellulär hoch, im Cytosol niedrig → Na⁺ strömt in die Zelle hinein
Chlorid (Cl⁻): Extrazellulär hoch, im Cytosol niedrig → Cl⁻ strömt in die Zelle hinein
Calcium (Ca²⁺): Extrazellär hoch, im Cytosol sehr niedrig → Ca²⁺ strömt in die Zelle hinein.
Schauen wir uns die Antwortmöglichkeiten an:
A: “Gegen den Konzentrationsgradienten / nur von extrazellulär ins Cytosol” → Falsch, da die Ionen mit dem Konzentrationsgradienten strömen.
B: “Mit dem Konzentrationsgradienten / nur vom Cytosol nach extrazellulär” → Falsch, weil einige Ionen auch in die Zelle strömen
C: “Gegen den Konzentrationsgradienten / nur vom Cytosol nach extrazellulär” → Falsch, weil Ionen nicht aktiv transportiert werden, sondern ihrem Konzentrationsgradienten folgen
D: “Mit dem Konzentrationsgradienten / von extrazellulär ins Cytosol oder entgegengesetzt” → Richtig, weil verschiedene Ionen in beide Richtungen strömen.
E: “Mit dem Konzentrationsgradienten / nur von extrazellulär ins Cytosol” → Falsch, weil auch K⁺ aus der Zelle strömt.
Das Membranpotential und die Mechanismen für die Einstellung dieses sowie Aktionspotetiale sind essentiell und immer wieder eine Frage im Hamnat