Dies ist eher eine schwere Wissensfrage.
Tipp für das Ausschlussverfahren:
RNA-Viren mutieren schneller → Wenn ein Virus oft mutiert, ist es ein Hinweis auf RNA als Erbsubstanz!
Dies ist eher eine schwere Wissensfrage.
Tipp für das Ausschlussverfahren:
RNA-Viren mutieren schneller → Wenn ein Virus oft mutiert, ist es ein Hinweis auf RNA als Erbsubstanz!
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Viren können entweder DNA oder RNA als Erbsubstanz haben. Das hängt von ihrer Klassifikation ab. Man unterscheidet:
DNA-Viren: Enthalten Desoxyribonukleinsäure (DNA) als Erbmaterial.
RNA-Viren: Enthalten Ribonukleinsäure (RNA) als Erbmaterial.
Da SARS-CoV-2 oft mutiert, ist es ein Hinweis auf RNA als Erbsubstanz!
A. doppelsträngige DNA → Coronaviren haben keine DNA, sondern eine RNA.
B. DNA/RNA-Hybrid → Solche Hybride kommen nur bei bestimmten Retroviren oder während der DNA-Replikation vor.
C. RNA → Korrekt! SARS-CoV-2 ist ein ssRNA-Virus. (single stranded RNA -> einsträngig)
D. Plasmid-DNA → Plasmide sind kleine DNA-Ringe in Bakterien, nicht typisch für Viren.
E. einzelsträngige DNA → Manche wenige Viren haben ssDNA, aber nicht SARS-CoV-2.
Dies ist eine schwere Wissensfrage in einem Randthema. Du kannst dir aber merken:
Herpes, Pocken, Papilloma → DNA-Viren
Corona, Influenza, HIV → RNA-Viren