Wir müssen zuerst die Temperaturen in Kelvin umrechnen, um die direkte Proportionalität zwischen Volumen und Temperatur auszunutzen. Anschließend wenden wir die Formel $V_1/V_2 = T_1/T_2$ an, wobei $T_1$ und $T_2$ die Temperaturen in Kelvin sind, und lösen diese nach $V_2$ auf.
Wir müssen zuerst die Temperaturen in Kelvin umrechnen, um die direkte Proportionalität zwischen Volumen und Temperatur auszunutzen. Anschließend wenden wir die Formel $V_1/V_2 = T_1/T_2$ an, wobei $T_1$ und $T_2$ die Temperaturen in Kelvin sind, und lösen diese nach $V_2$ auf.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Beim Lösen solcher Aufgaben ist es wichtig, zuerst alle gegebenen Werte in die richtigen Einheiten umzurechnen. Denk daran, dass die Temperatur immer in Kelvin sein muss, wenn du mit Gasgesetzen arbeitest.