Um die Bahngeschwindigkeit der Gondel zu berechnen, nutzen wir die Formel für die Geschwindigkeit $v = \frac{s}{t}$, wobei $s$ der zurückgelegte Weg (hier die Länge des Halbkreises) und $t$ die dafür benötigte Zeit ist. Die Länge des Halbkreises berechnen wir mit der Formel für den Umfang eines Kreises $U = 2\pi r$, wobei $r$ der Radius des Riesenrads ist, und halbieren diesen Wert, da es sich um einen Halbkreis handelt.
Um die Bahngeschwindigkeit der Gondel zu berechnen, nutzen wir die Formel für die Geschwindigkeit $v = \frac{s}{t}$, wobei $s$ der zurückgelegte Weg (hier die Länge des Halbkreises) und $t$ die dafür benötigte Zeit ist. Die Länge des Halbkreises berechnen wir mit der Formel für den Umfang eines Kreises $U = 2\pi r$, wobei $r$ der Radius des Riesenrads ist, und halbieren diesen Wert, da es sich um einen Halbkreis handelt.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Abweichung vom tatsächlichen Ergebnis kommt dadurch, dass wir π auf 3 gerundet haben.
Bei Aufgaben zur Geschwindigkeitsberechnung ist es hilfreich, zunächst alle gegebenen Einheiten in eine konsistente Form (z.B. Meter in Kilometer, Minuten in Stunden) umzurechnen. So vermeidet man häufige Fehlerquellen und macht die Berechnung übersichtlicher.