Wir nutzen die Formel für die elektrische Leistung $P$, welche die umgesetzte Energie pro Zeit darstellt: $P = Energie / Zeit$. Da wir die Energie in Joule (J) und die Zeit in Sekunden (s) haben, können wir damit die Leistung in Watt (W) berechnen. Die Formel für die Leistung, die auch die Spannung $U$ und die Stromstärke $I$ beinhaltet, lautet $P = U \times I$. Aus dieser Gleichung können wir die Stromstärke $I$ berechnen, indem wir $I = P / U$ nutzen.
Wir nutzen die Formel für die elektrische Leistung $P$, welche die umgesetzte Energie pro Zeit darstellt: $P = Energie / Zeit$. Da wir die Energie in Joule (J) und die Zeit in Sekunden (s) haben, können wir damit die Leistung in Watt (W) berechnen. Die Formel für die Leistung, die auch die Spannung $U$ und die Stromstärke $I$ beinhaltet, lautet $P = U \times I$. Aus dieser Gleichung können wir die Stromstärke $I$ berechnen, indem wir $I = P / U$ nutzen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Gegeben sind eine Energie von 690 J, die in einer Minute (60 Sekunden) umgesetzt wird, und eine Spannung von 230 V. Wir berechnen zuerst die Leistung:
$P = 690 J / 60 s = 11,5 W$
Jetzt berechnen wir die Stromstärke $I$ mit der umgestellten Leistungsformel:
$I = P / U = 11,5 W / 230 V \approx 0,05 A$
Merke dir das Kürzel "PUI" für den Ham-Nat. Es steht für Leistung (P), Spannung (U) und Stromstärke (I) und bildet die Grundlage für viele Aufgaben im Bereich Elektrizität. Das Verständnis der Beziehung zwischen diesen drei Größen – ausgedrückt durch die Formel $P = U \times I$ – ist entscheidend.