Das Coulomb'sche Gesetz besagt, dass die Kraft zwischen zwei geladenen Teilchen direkt proportional zum Produkt ihrer Ladungen und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstands ist. Dieses Gesetz bildet die Grundlage unserer Analyse der gegebenen Antwortmöglichkeiten.
Das Coulomb'sche Gesetz besagt, dass die Kraft zwischen zwei geladenen Teilchen direkt proportional zum Produkt ihrer Ladungen und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstands ist. Dieses Gesetz bildet die Grundlage unserer Analyse der gegebenen Antwortmöglichkeiten.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Das Coulomb'sche Gesetz lässt sich mathematisch so formulieren:
F = k * \frac{q_1 * q_2}{r^2}, wobei
Somit ist $F$ umgekehrt proportional zum Abstandsquadrat $r$
Das Coulomb'sche Gesetz kann man sich veranschaulichen: Um so näher sich zwei Magneten kommen, desto stärker wird die Anziehung (unproportional zum Abstand). Umso stärker sie sind, umso stärker ist die Anziehung (proportional).