Wir haben es mit einem α-Zerfall zu tun. Beim α-Zerfall wird ein Heliumkern (mit 2 Protonen und 2 Neutronen) aus dem Kern des ursprünglichen Atoms abgegeben. Das bedeutet, dass die Massenzahl (M) des entstehenden Atoms um 4 Einheiten und die Ordnungszahl (O) um 2 Einheiten kleiner als die des ursprünglichen Atoms sein wird. Die Ladung (L) des entstehenden Atoms wird neutral (0) sein, da Atome immer neutral sind.
Wir haben es mit einem α-Zerfall zu tun. Beim α-Zerfall wird ein Heliumkern (mit 2 Protonen und 2 Neutronen) aus dem Kern des ursprünglichen Atoms abgegeben. Das bedeutet, dass die Massenzahl (M) des entstehenden Atoms um 4 Einheiten und die Ordnungszahl (O) um 2 Einheiten kleiner als die des ursprünglichen Atoms sein wird. Die Ladung (L) des entstehenden Atoms wird neutral (0) sein, da Atome immer neutral sind.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Da die Aufgabenstellung nicht die genaue Massenzahl und Ordnungszahl des Samarium-Isotops angibt, können wir nicht direkt die neuen Werte berechnen. Allerdings wissen wir, dass beim α-Zerfall die Massenzahl um 4 Einheiten und die Ordnungszahl um 2 Einheiten abnimmt.
Zudem bleibt das entstehende Atom neutral, also ist die Ladung 0.
Hierbei handelt es sich um einen Fehler bei ViaMint. Wir wissen nicht, wie man die Aufgabe lösen soll, ohne die genauen Werte für das Samarium-Isotop vorliegen zu haben...