Wir starten mit der Umwandlung der Masse des Hammerkopfes in die richtige Einheit und nutzen dann die Definition des Impulses, um die Geschwindigkeit zu finden. Der Impuls ist das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit ($p = mv$).
Wir starten mit der Umwandlung der Masse des Hammerkopfes in die richtige Einheit und nutzen dann die Definition des Impulses, um die Geschwindigkeit zu finden. Der Impuls ist das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit ($p = mv$).
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Masse des Hammers ist 300 g, was umgerechnet 0,3 kg entspricht ($1 g = 0,001 kg$). Mit einem gegebenen Impuls von 4,2 $kg\cdot m/s$ können wir die Formel nach $v$ umstellen und erhalten:
$v = p / m = 4,2 kg\cdot m/s / 0,3 kg = 14 m/s$
Das bedeutet, die Geschwindigkeit, mit der der Hammer auftrifft, beträgt 14 m/s, was die Option 14,0 m/s als die korrekte Antwort kennzeichnet.
Ein solides Verständnis der Impulserhaltung und die Fähigkeit, Einheiten umzurechnen, sind in der Physik essentiell.