Um zu bestimmen, wie vielen Wellenlängen eines 2 kHz Schalls die Länge des Gehörgangs entspricht, berechnen wir erst die Wellenlänge dieses Schalls in Luft. Die Formel dazu lautet: Wellenlänge = Schallgeschwindigkeit / Frequenz. Nachdem wir die Wellenlänge haben, teilen wir die Länge des Gehörgangs durch diese Wellenlänge.
Um zu bestimmen, wie vielen Wellenlängen eines 2 kHz Schalls die Länge des Gehörgangs entspricht, berechnen wir erst die Wellenlänge dieses Schalls in Luft. Die Formel dazu lautet: Wellenlänge = Schallgeschwindigkeit / Frequenz. Nachdem wir die Wellenlänge haben, teilen wir die Länge des Gehörgangs durch diese Wellenlänge.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Berechnung der Wellenlänge:
$ Wellenlänge = \frac{343 m/s}{2000 Hz} = 0,1715 m = 171,5 mm $
Nun teilen wir die Länge des Gehörgangs (33 mm) durch die Wellenlänge des Schalls:
$ Anzahl der Wellenlängen = \frac{33 mm}{171,5 mm} \approx 0,2 $
Für Fragen wie diese ist es hilfreich, die Grundformeln für Schallgeschwindigkeit und Wellenlänge parat zu haben. Sie ist für viele Aufgaben aus der Physik Voraussetzung.