Zuerst bestimmen wir den Strom $I$, der durch den Leiter fließt, wenn eine Spannung von 6V angelegt wird und eine Leistung von 0,32W umgesetzt wird. Mit dem gefundenen Strom können wir dann den Widerstand des Leiters berechnen. Sobald wir den Widerstand kennen, können wir herausfinden, welche Leistung umgesetzt wird, wenn die Spannung auf 12V erhöht wird.
Zuerst bestimmen wir den Strom $I$, der durch den Leiter fließt, wenn eine Spannung von 6V angelegt wird und eine Leistung von 0,32W umgesetzt wird. Mit dem gefundenen Strom können wir dann den Widerstand des Leiters berechnen. Sobald wir den Widerstand kennen, können wir herausfinden, welche Leistung umgesetzt wird, wenn die Spannung auf 12V erhöht wird.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Bestimmung des Stroms $I$ bei 6V:
Gegeben ist $P = 0,32W$ und $U = 6V$. Wir verwenden $P = U \cdot I$, um $I$ zu berechnen:
$I = P / U = 0,32W / 6V = 0,0533A$.
Berechnung des Widerstands $R$:
Mit $U = 6V$ und $I = 0,0533A$, nutzen wir $U = R \cdot I$ zur Bestimmung von $R$:
$R = U / I = 6V / 0,0533A = 112,57\Omega$ (gerundet).
Berechnung der Leistung $P$ bei 12V:
Nun, mit bekanntem $R$ und neuer Spannung $U = 12V$, berechnen wir den neuen Strom $I$ mit $U = R \cdot I$:
$I = U / R = 12V / 112,57\Omega = 0,1066A$ (gerundet).
Anschließend berechnen wir die Leistung mit $P = U \cdot I$:
$P = 12V \cdot 0,1066A = 1,2792W$ (gerundet zu $1,28W$).
Indem du dir die Formeln $U = R \cdot I$ und $P = U \cdot I$ merkst, hast du die Schlüssel in der Hand, um die meisten grundlegenden elektrischen Aufgaben im HamNat durchzuführen.