Das elektromagnetische Spektrum ist nach der Wellenlänge bzw. Frequenz der Strahlung organisiert. Der sichtbare Bereich liegt zwischen dem ultravioletten (UV) und dem infraroten Bereich. Die Optionen umfassen verschiedene Teile des Spektrums, daher muss diejenige identifiziert werden, die unmittelbar nach dem sichtbaren Licht kommt, in Richtung längerer Wellenlängen.
Das elektromagnetische Spektrum ist nach der Wellenlänge bzw. Frequenz der Strahlung organisiert. Der sichtbare Bereich liegt zwischen dem ultravioletten (UV) und dem infraroten Bereich. Die Optionen umfassen verschiedene Teile des Spektrums, daher muss diejenige identifiziert werden, die unmittelbar nach dem sichtbaren Licht kommt, in Richtung längerer Wellenlängen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
s. Abbildung
Horst Frank, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons, changes were made
Für den Ham-Nat ist es hilfreich, sich die Reihenfolge des Spektrums zu merken.