Wir wollen herausfinden, wie tief der Stein jeweils fällt, indem wir die Zeit bis zum Hören des Aufpralls nutzen. Die Formel für die Fallstrecke, unter Vernachlässigung des Luftwiderstands, lautet: $s = \frac{1}{2} g t^2$. Hierbei ist $g$ die Erdbeschleunigung (ungefähr $10 m/s^2$) und $t$ die Zeit in Sekunden.
Wir wollen herausfinden, wie tief der Stein jeweils fällt, indem wir die Zeit bis zum Hören des Aufpralls nutzen. Die Formel für die Fallstrecke, unter Vernachlässigung des Luftwiderstands, lautet: $s = \frac{1}{2} g t^2$. Hierbei ist $g$ die Erdbeschleunigung (ungefähr $10 m/s^2$) und $t$ die Zeit in Sekunden.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Um herauszufinden, um wie viel der Wasserspiegel gestiegen ist, subtrahieren wir die zwei Strecken:
$80 m - 45 m = 35 m$
Die benutze Formell für den freien Fall solltet ihr euch gut merken. Mit ihr könnt ihr vielerlei Aufgaben lösen.