Die Gesamtkapazität mehrerer parallel geschalteter Kondensatoren (und ein direkter Anschluss an das Stromnetz über Schutzkontaktsteckdosen entspricht einer Parallelschaltung) wird durch die Summe der einzelnen Kapazitäten ermittelt. Das bedeutet, wir addieren einfach die Kapazitäten der drei Medizingeräte.
Die Gesamtkapazität mehrerer parallel geschalteter Kondensatoren (und ein direkter Anschluss an das Stromnetz über Schutzkontaktsteckdosen entspricht einer Parallelschaltung) wird durch die Summe der einzelnen Kapazitäten ermittelt. Das bedeutet, wir addieren einfach die Kapazitäten der drei Medizingeräte.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die gegebenen Kapazitäten sind:
Addieren wir diese Kapazitäten: $80nF + 220nF + 4700nF = 5000nF$
$5000, \text{nF}$ kann auch als $5, \mu\text{F}$ ausgedrückt werden, da $1, \mu\text{F} = 1000, \text{nF}$.
Bei der Arbeit mit Kapazitäten und anderen elektrischen Größen ist es wichtig, stets die Einheiten zu beachten und gegebenenfalls umzurechnen, um Fehler zu vermeiden. Übt die Umrechnung zwischen den Einheiten (pF, nF, μF), da man dort schnell einen Fehler machen kann.