Wir schauen uns an, warum CDs im Tageslicht bunt schillern. Dafür betrachten wir die gegebenen Antwortmöglichkeiten und schließen die falschen basierend auf unserem Wissen über optische Phänomene aus.
Wir schauen uns an, warum CDs im Tageslicht bunt schillern. Dafür betrachten wir die gegebenen Antwortmöglichkeiten und schließen die falschen basierend auf unserem Wissen über optische Phänomene aus.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Das bunte Schillern von CDs im Tageslicht ist also ein Ergebnis der Lichtbeugung an den feinen Spuren der CD, die als optisches Gitter fungieren.
Da es sich hier um eine reine Wissensfrage handelt, ist das Beste, was du tun kannst, dir die Antwort und die Erklärung dahinter einzuprägen. Verstehen, warum die Spuren auf der CD als optisches Gitter wirken und wie das zu dem bunten Schillern führt, ist ein gutes Beispiel für die Anwendung optischer Prinzipien. Wenn du dieses Konzept einmal verinnerlicht hast, kannst du es leicht abrufen, falls eine ähnliche Frage im Ham-Nat vorkommt.