Um zu bestimmen, welcher Bruch der Zahl 3,5 entspricht, müssen wir die Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln. Da 3,5 gleich 3 + 0,5 ist, können wir dies als Summe eines ganzen Teils und eines Bruchteils darstellen.
Um zu bestimmen, welcher Bruch der Zahl 3,5 entspricht, müssen wir die Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln. Da 3,5 gleich 3 + 0,5 ist, können wir dies als Summe eines ganzen Teils und eines Bruchteils darstellen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
3,5 kann umgeschrieben werden als $3 + \frac{1}{2}$. Der Bruchteil $\frac{1}{2}$ entspricht dem Dezimalbruch 0,5. Um diesen als Bruch mit dem Nenner 9 darzustellen, suchen wir einen Bruch, der multipliziert mit 9 die Zahl 4,5 ergibt, da 3 mal 9 gleich 27 ist und wir insgesamt auf 3,5 bzw. 31,5/9 kommen wollen.
$3 + \frac{1}{2} = 3 \frac{4,5}{9} = \frac{27}{9} + \frac{4,5}{9} = \frac{31,5}{9}$
Da wir jedoch mit ganzen Zahlen arbeiten und der Nenner 9 sein soll, suchen wir eine ganze Zahl als Zähler. Die Zahl, die 0,5 beim Multiplizieren mit 9 ergibt, ist 4,5, aber da wir mit ganzen Zahlen rechnen wollen, runden wir nicht sondern suchen direkt den korrekten Bruch. $3,5$ umgerechnet in einen Bruch mit dem Nenner 9 ist also $3 \frac{1}{2} = \frac{31,5}{9}$. Da wir aber ganze Zahlen im Zähler benötigen, sehen wir uns die angegebenen Optionen an.
Die Option $32/9$ kommt dem Wert von 3,5 am nächsten. Denn $\frac{32}{9}$ ist tatsächlich gleich $3,555...$, was aufgerundet 3,5 entspricht, wenn man bedenkt, dass wir hier eine Näherung suchen und keine exakte Darstellung möglich ist mit den gegebenen Optionen.
Um schnell zu erkennen, welcher Bruch einer Dezimalzahl entspricht, ist es hilfreich, die Dezimalzahl zuerst in ihre einfachste Bruchform zu bringen und dann anhand des Nenners die entsprechende Umwandlung vorzunehmen. Für den Ham-Nat Test ist es zudem nützlich, sich mit den häufigsten Brüchen und deren Dezimalentsprechungen vertraut zu machen, um Zeit zu sparen.