Wir nutzen die Definition der Extinktion E:
$E = log10(I0/I)$.Für $E = 2$ berechnen wir das Verhältnis $I/I0$, um herauszufinden, wie viel Lichtintensität übrig bleibt. Danach bestimmen wir den prozentualen Lichtverlust.
Wir nutzen die Definition der Extinktion E:
$E = log10(I0/I)$.Für $E = 2$ berechnen wir das Verhältnis $I/I0$, um herauszufinden, wie viel Lichtintensität übrig bleibt. Danach bestimmen wir den prozentualen Lichtverlust.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Aus $E = log10(I0/I)$ folgt:
$2 = log10(I0/I)$.
Das bedeutet:
$10^2 = I0/I$
also $I0/I = 100$
Daraus ergibt sich:
$I/I0 = 1/100 = 0,01$ (entspricht 1 % der ursprünglichen Intensität).
Der Lichtverlust beträgt: 100% - 1 % = 99 %.
Die richtige Antwort auf die Frage ist daher 99%.
Wichtig für diese Aufgabe ist eigentlich nur der letzter Satz, welcher die Formel beschreibt. Das Einsetzten und Auflösen von Gleichungen sollte man immer üben, da dies einen viel im Hamnat begegnen wird. Auch ist es immer wichtig sich klar zu machen, welcher Wert gesucht ist, wie hier etwa I