Um herauszufinden, wie viel Prozent des gesamten Blutvolumens pro Sekunde vom linken Ventrikel ausgeworfen wird, wenn das Herzzeitvolumen 21 Liter pro Minute beträgt, teilen wir zunächst das Herzzeitvolumen durch 60, um das Volumen pro Sekunde zu erhalten. Anschließend berechnen wir, welcher Prozentsatz dieses Volumens das gesamte Blutvolumen von 5 Litern ausmacht.
Um herauszufinden, wie viel Prozent des gesamten Blutvolumens pro Sekunde vom linken Ventrikel ausgeworfen wird, wenn das Herzzeitvolumen 21 Liter pro Minute beträgt, teilen wir zunächst das Herzzeitvolumen durch 60, um das Volumen pro Sekunde zu erhalten. Anschließend berechnen wir, welcher Prozentsatz dieses Volumens das gesamte Blutvolumen von 5 Litern ausmacht.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Das Herzzeitvolumen beträgt $21, \text{l/min}$. Um das Volumen pro Sekunde zu erhalten, teilen wir dies durch $60$:
$21, \text{l/min} \div 60 = 0,35, \text{l/s}$
Das bedeutet, dass $0,35$ Liter Blut pro Sekunde vom linken Ventrikel ausgeworfen werden. Das gesamte Blutvolumen eines durchschnittlichen Erwachsenen beträgt etwa $5$ Liter. Um zu berechnen, wie viel Prozent $0,35$ Liter von $5$ Litern sind, verwenden wir die Formel:
$\text{Prozentsatz} = \left( \frac{\text{Volumen pro Sekunde}}{\text{Gesamtblutvolumen}} \right) \times 100 = \left( \frac{0,35}{5} \right) \times 100$
$\text{Prozentsatz} = \left( \frac{0,35}{5} \right) \times 100 = 7%$
Die richtige Antwort ist $7%$, was bedeutet, dass bei einem Herzzeitvolumen von $21, \text{l/min}$ ungefähr $7%$ des gesamten Blutvolumens pro Sekunde vom linken Ventrikel ausgeworfen wird.
Bei der Bearbeitung von Aufgaben ist es oft hilfreich, Berechnungen schrittweise anzugehen. Dadurch verlierst du nicht den Überblick und minimierst Fehler. Beginne mit der Identifizierung der gegebenen Werte und der gesuchten Größe. Zerlege die Aufgabe in kleinere Rechenschritte und führe diese nacheinander durch.