Zunächst müssen wir den Gesamtwert der ursprünglichen Gruppe bestimmen, indem wir den Mittelwert mit der Anzahl der Proben multiplizieren. Danach fügen wir die Werte der beiden neuen Proben hinzu und teilen die neue Gesamtsumme durch die neue Anzahl der Proben, um den neuen Mittelwert zu ermitteln.
Zunächst müssen wir den Gesamtwert der ursprünglichen Gruppe bestimmen, indem wir den Mittelwert mit der Anzahl der Proben multiplizieren. Danach fügen wir die Werte der beiden neuen Proben hinzu und teilen die neue Gesamtsumme durch die neue Anzahl der Proben, um den neuen Mittelwert zu ermitteln.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Der neue Mittelwert der erweiterten Gruppe ist 102. Dies zeigt, wie das Hinzufügen von Proben mit Werten, die weit vom ursprünglichen Mittelwert entfernt sind, den Mittelwert der Gesamtgruppe beeinflussen kann.
Für solche Aufgaben ist es hilfreich, systematisch vorzugehen: Berechne zunächst den Gesamtwert der ursprünglichen Datenmenge, füge die neuen Werte hinzu und teile durch die neue Gesamtanzahl der Daten.