Um den neuen Mittelwert zu finden, müssen wir die Gesamtsumme der Konzentrationen aller zehn Proben kennen. Dann teilen wir diese Summe durch die Anzahl der Proben. Wir wissen bereits, dass der Mittelwert der ersten neun Proben 30,0 ppm ist, und die zehnte Probe hat einen Wert von 18,0 ppm.
Zuerst berechnen wir die Gesamtsumme der ersten neun Proben. Da der Mittelwert 30,0 ppm ist, ergibt sich eine Summe von $30,0ppm × 9 = 270,0ppm$.
Um den neuen Mittelwert zu finden, müssen wir die Gesamtsumme der Konzentrationen aller zehn Proben kennen. Dann teilen wir diese Summe durch die Anzahl der Proben. Wir wissen bereits, dass der Mittelwert der ersten neun Proben 30,0 ppm ist, und die zehnte Probe hat einen Wert von 18,0 ppm.
Zuerst berechnen wir die Gesamtsumme der ersten neun Proben. Da der Mittelwert 30,0 ppm ist, ergibt sich eine Summe von $30,0ppm × 9 = 270,0ppm$.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Gesamtsumme aller zehn Proben ist dann $270,0ppm + 18,0ppm = 288,0ppm$.
Der neue Mittelwert mit allen zehn Proben ist $\frac{288,0ppm}{10} = 28,8 ppm$
Die richtige Antwort ist 28,8 ppm, was der neuen Durchschnittskonzentration entspricht.
Bei der Bearbeitung solcher Fragen ist es hilfreich, den Überblick über die Schritte zur Mittelwertberechnung zu behalten: Gesamtsumme der Werte ermitteln und dann durch die Anzahl teilen.