Wissensfrage
Was ist der unterschied von starken Säuren zu schwachen
Warum kann nicht die gleiche Formel verwendet werden bei der Berechnung des PH Wertes und worin unterscheiden sich diese
Wissensfrage
Was ist der unterschied von starken Säuren zu schwachen
Warum kann nicht die gleiche Formel verwendet werden bei der Berechnung des PH Wertes und worin unterscheiden sich diese
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
-binden den sog. Säurewasserstoff stark an sich: im gegenteil das Wasserstoff Atom der Säuregruppe wird kaum gebunden und somit leicht abgegeben
-lösen sich nicht in Wasser: ebenfalls das Gegenteil ist der Fall. Säuren sind polar und lösen sich somit sehr gut in Wasser
-können keine Salze bilden: Diese Aussage ist ebenfalls falsch. Starke Säuren bilden beim Neutralisieren mit Basen Salze und Wasser.
-liegen in Wasser vollständig dissoziiert vor: Definition von starken Säuren, undissoziierter Anteil ist vernachlässigbar gering
-können keine Ester bilden: Die Fähigkeit, Ester zu bilden, hängt nicht von der Stärke der Säure ab. Sowohl starke als auch schwache Säuren können unter geeigneten Bedingungen mit Alkoholen reagieren, um Ester zu bilden.
Der Unterschied von starken zu schwachen Säuren liegt in der Menge der dissoziierten Anteile.
Bei der Berechnung der PH Werte muss bei schwachen Säuren der pKs Wert mit einbezogen werden, da entscheidend ist, wie viel der Säure dissoziiert. Bei starken Säuren wird vollständige Dissoziation angenommen.