Zuerst klären wir, was der pH-Wert bedeutet und wie wir die Protonenkonzentration daraus ableiten können. Danach berechnen wir die Anzahl der Protonen in 1 Liter Magenflüssigkeit bei einem pH-Wert von 3.
Zuerst klären wir, was der pH-Wert bedeutet und wie wir die Protonenkonzentration daraus ableiten können. Danach berechnen wir die Anzahl der Protonen in 1 Liter Magenflüssigkeit bei einem pH-Wert von 3.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
pH-Wert und Protonenkonzentration:
Die korrekte Antwort ist 0,001 mol, da dies genau der Anzahl der Protonen in 1 Liter Magenflüssigkeit bei einem pH-Wert von 3 entspricht.
Der pH-Wert ein Maß für die Konzentration der Wasserstoffionen (H+). Die Umrechnung ist eine der grundlegensten im Hamnat und wird bei den meisten PH Aufgaben gebraucht. Ein niedrigerer pH-Wert bedeutet mehr H+ und eine saurere Lösung, während ein höherer pH-Wert weniger H+ und eine alkalischere oder basische Lösung bedeutet.
Ein pH-Wert von 3 bedeutet immer eine Protonenkonzentration von $10^{-3}$ mol/L. Diese Beziehung solltest du dir gut merken, da sie in vielen chemischen und biologischen Zusammenhängen vorkommt.