Wir müssen verstehen, warum die elektrische Leitfähigkeit von reinem Wasser so gering ist. Elektrische Leitfähigkeit entsteht durch freie Ionen, die den Strom transportieren können. Die richtige Antwort hängt also vom Grad der Dissoziation des Wassers ab.
Wir müssen verstehen, warum die elektrische Leitfähigkeit von reinem Wasser so gering ist. Elektrische Leitfähigkeit entsteht durch freie Ionen, die den Strom transportieren können. Die richtige Antwort hängt also vom Grad der Dissoziation des Wassers ab.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Reines Wasser besteht hauptsächlich aus H₂O-Molekülen. Ein kleiner Teil dieser Moleküle dissoziiert nach der Reaktion:
$ \text{H}_2\text{O} \rightleftharpoons \text{H}^+ + \text{OH}^- $
Diese Dissoziation bedeutet, dass sich ein Wasserstoffion (H⁺) und ein Hydroxidion (OH⁻) bilden. Allerdings passiert das in reinem Wasser nur sehr geringfügig. Etwa 1 von 10 Millionen Wassermolekülen dissoziiert, was zu einer extrem geringen Menge an freien Ionen führt. Daher ist die elektrische Leitfähigkeit von reinem Wasser sehr gering.
Merke dir, dass die elektrische Leitfähigkeit von Wasser stark von der Menge an Ionen abhängt. Reines Wasser hat eine sehr geringe Leitfähigkeit, weil es nur minimal dissoziiert ist. Das ist ein wichtiges Konzept, das in Prüfungen oft abgefragt wird.