ViaMint-Fehler

Um das Verhalten der Massenzahl und der Elektronenzahl bei den Eisenionen $56 Fe^{2+}$ und $58 Fe^{2+}$ zu verstehen, betrachten wir beide Isotope und ihre Ionisierung. Zunächst müssen wir verstehen, was die Begriffe Massenzahl und Zahl der Elektronen bedeuten und wie sie sich bei den Eisenionen $56 Fe²⁺$ und $58 Fe²⁺$ verhalten.

1

Um das Verhalten der Massenzahl und der Elektronenzahl bei den Eisenionen $56 Fe^{2+}$ und $58 Fe^{2+}$ zu verstehen, betrachten wir beide Isotope und ihre Ionisierung. Zunächst müssen wir verstehen, was die Begriffe Massenzahl und Zahl der Elektronen bedeuten und wie sie sich bei den Eisenionen $56 Fe²⁺$ und $58 Fe²⁺$ verhalten.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Die Massenzahl ist eine grundlegende Eigenschaft von Atomkernen. Sie gibt die Gesamtzahl der Protonen und Neutronen in einem Atomkern an. Protonen und Neutronen werden zusammen als Nukleonen bezeichnet.
Für 56Fe²⁺: Die Massenzahl ist 56.
Für 58Fe²⁺: Die Massenzahl ist 58.
Damit ist die Massezahl bereits unterschiedlich
Nun berechnen wir die Anzahl Elektronen

3

Eisen hat immer $26$ Protonen, da dies die Ordnungszahl von Eisen im Periodensystem ist.
Ein neutrales Eisenatom ($Fe$) hat somit 26 Elektronen, da es ebenso viele Elektronen wie Protonen hat. Bei einem Ion hängt die Zahl der Elektronen davon ab, ob es positiv oder negativ geladen ist:
$Fe²⁺$ bedeutet, dass das Ion zwei Elektronen verloren hat.
Daher:
Für $56Fe²⁺$: Das Eisenion hat $26 - 2 = 24 Elektronen.$
Für $58Fe²$⁺: Das Eisenion hat ebenfalls $26 - 2 = 24 Elektronen.$
Somit ist die Elektronenzahl identlisch.

Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00648

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Denk daran, dass bei Ionen die Anzahl der Elektronen durch die Ladung des Ions bestimmt wird. Ein positiv geladenes Ion hat Elektronen verloren, während ein negativ geladenes Ion Elektronen gewonnen hat. Bei gleich geladenen Ionen ist also die Anzahl der Elektronen gleich.
Begriffe wie: Massezahl, Kernladungszahl, Nukleonenzahl oder Ordungszahl sollten dir bekannt vorkommen.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00648
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00648
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden