Für diese Aufgabe muss man sowohl den Aufbau von Natriumsulfid kennen, als auch die molaren Massen der beteiligten Moleküle.
Zuerst berechnen wir die Molare Masse von Natriumsulfid.
Dann können wir den Masseanteil, also das Verältnis von Schwefel in der Verbindung berechnen. Mit diesem berechnen wir zuletzt die Masse von Schwefel in der gegebenen Menge.
Für diese Aufgabe muss man sowohl den Aufbau von Natriumsulfid kennen, als auch die molaren Massen der beteiligten Moleküle.
Zuerst berechnen wir die Molare Masse von Natriumsulfid.
Dann können wir den Masseanteil, also das Verältnis von Schwefel in der Verbindung berechnen. Mit diesem berechnen wir zuletzt die Masse von Schwefel in der gegebenen Menge.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Summenformel von Natriumsulfid lautet: Na₂S
die molaren Massen der beteiligten Atome lauten:
Natrium (Na): Molargewicht = 23 g/mol
Schwefel (S): Molargewicht = 32 g/mol
Vollständige Rechnung:
Berechnung der molaren Masse von Natriumsulfid (Na₂S)
$2 × 23g/mol + 32g/mol = 46g/mol + 32g/mol = 78g/mol$
Berechnung des Massenanteils von Schwefel in Natriumsulfid
$32g/mol / 78g/mol ≈ 0,4$
Berechnung der Masse von Schwefel in 26 g Natriumsulfid
$0,4 × 26g = 10g$
Diese Aufgabe ist etwas anspruchsvoller, da man die Molaren Massen von Na und S auswendig kennen muss.
Als Molare Massen lohnt sich für den Hamnat zu lernen: H, O, C, Na, K, Cl, F, S, He, Cu
Auch Sulfide und Sulfite lohnen sich zu lernen, auch damit man diese nicht verwechselt.