ViaMint-Fehler

Dies ist eine Wissensfrage. Eine Periode beschreibt eine Zeile von rechts nach links (horizontal).

1

Dies ist eine Wissensfrage. Eine Periode beschreibt eine Zeile von rechts nach links (horizontal).

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Gehen wir die Antwortmöglichkeiten durch:
Anzahl der Kernladungen (Ordnungszahl)
Die Elemente sind in einer Periode nach ihrer Ordnungszahl (Anzahl der Protonen im Kern) angeordnet. Diese nimmt von links nach rechts zu. Zum Beispiel: In der zweiten Periode geht es von Lithium (Ordnungszahl 3) bis Neon (Ordnungszahl 10)
Anzahl der Nukleonen (Massenzahl)
Die Anzahl der Nukleonen ist die Summe aus Protonen und Neutronen. Diese Zahl nimmt innerhalb einer Periode tendenziell zu, aber nicht streng monoton, da Isotope mit verschiedenen Neutronenzahlen existieren
Atommasse
Ähnlich wie die Anzahl der Nukleonen nimmt auch die Atommasse innerhalb einer Periode im Allgemeinen zu, aber aufgrund der Existenz von Isotopen kann es Abweichungen geben
Metall- und Nichtmetallcharakter
Der Metallcharakter nimmt in einer Periode von links nach rechts ab, während der Nichtmetallcharakter zunimmt. Zum Beispiel: Natrium (links) ist ein Metall, während Chlor (rechts) ein Nichtmetall ist. Jedoch können Übergangsmoleküle in der Mitte des PSE sowohl einen Metallcharakter, als auch einen Nichtmetallcharakter aufweisen.
Redoxpotenzial
Innerhalb einer Periode neigen Metalle (links) dazu, Elektronen abzugeben (niedrigeres Redoxpotenzial) und Nichtmetalle (rechts) dazu, Elektronen aufzunehmen (höheres Redoxpotenzial). Das Redoxpotenzial ändert sich nicht streng monoton, sondern hängt stark vom chemischen Kontext ab. 

Somit bleibt die Antwort: die Anzahl der Kernladungen. Dies ist auch die Definition der Sortierung

3
Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00625

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Die Veränderung der Elektronegativität, Metallcharakters, Ionisierungsenergie und des Atomradius im PSE solltest du können. Mit diesen Regeln kannst du dir sehr viele Vergleiche von Molekülen ableiten, was essentiell für sehr viele Aufgaben ist.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00625
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00625
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden