Zuerst stellen wir die Reaktionsgleichung für die Verbrennung auf. Dann berechnen wir die Anzahl Mol des entstandenen CO2. Mit dem Verhältnis aus der Reaktionsgleichung können wir die Anzahl Mol benötigter Glucose berechnen. Mit der Molaren Masse von Glucose können wir zuletzt die Masse von Glucose ausrechnen.
Zuerst stellen wir die Reaktionsgleichung für die Verbrennung auf. Dann berechnen wir die Anzahl Mol des entstandenen CO2. Mit dem Verhältnis aus der Reaktionsgleichung können wir die Anzahl Mol benötigter Glucose berechnen. Mit der Molaren Masse von Glucose können wir zuletzt die Masse von Glucose ausrechnen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Reaktionsgleichung von der Verbrennung von Glucose lautet:
$C_6H_{12}O_6 + 6O_2 → 6CO_2 + 6H_2O$
Diese Gleichung zeigt, dass 1 Mol Glucose 6 Mol Kohlenstoffdioxid produziert.
Unter Normbedingungen (0 °C und 101 kPa) beträgt das molare Volumen eines Gases etwa 22,4 Liter pro Mol.
Für die Berechnung der Molaren Masse gilt:
C = 12g/mol
O = 16g/mol
H = 1g/mol
Berechnen der Molanzahl von CO₂
Molanzahl CO2 = 54 L / 22,4 L/mol ≈ 2,4 mol
Berechnen der benötigten Molanzahl von Glucose
Aus der Reaktionsgleichung wissen wir, dass 1 Mol Glucose 6 Mol CO₂ produziert
Molanzahl Glucose = Molanzahl CO2 / 6 = 2,4 mol / 6 = 0,4 mol
Berechnen der Masse der Glucose
Molare Masse = 6 × 12g/mol(C) + 12 × 1g/mol(H) + 6 × 16g/mol(O)
= 180g/mol
Die Masse der Glucose, die benötigt wird, um 54 Liter CO₂ zu produzieren, beträgt:
Masse Glucose = Molanzahl Glucose × Molare Masse
= 0,4 mol × 180 g/mol = 72 g
Klassische Verbrennungsreaktionen von Alkanen, Alkoholen oder Glucose solltest du auch mit ausgeglichener Störchiometrie auswendig können. Diese werden oft gefragt, daher lassen sich so viele Fehler vermeiden und Zeit sparen.
Auch die Molare Masse von Glucose, Ethanol oder Methanol lohnt sich auswendig zu lernen, da sie sehr oft gefragt werden.