Um die Anzahl der Neutronen in einem Isotop zu bestimmen, verwenden wir die Massenzahl und die Ordnungszahl. Die Massenzahl gibt die Gesamtanzahl der Protonen und Neutronen im Kern an, während die Ordnungszahl die Anzahl der Protonen angibt. Neutronenanzahl = Massenzahl - Ordnungszahl.
Um die Anzahl der Neutronen in einem Isotop zu bestimmen, verwenden wir die Massenzahl und die Ordnungszahl. Die Massenzahl gibt die Gesamtanzahl der Protonen und Neutronen im Kern an, während die Ordnungszahl die Anzahl der Protonen angibt. Neutronenanzahl = Massenzahl - Ordnungszahl.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Massenzahl (A): Die Massenzahl des Kohlenstoffisotops ist 14.
Ordnungszahl (Z): Die Ordnungszahl des Kohlenstoffs beträgt 6, was die Anzahl der Protonen ist.
$ \text{Anzahl der Neutronen} = \text{Massenzahl} - \text{Ordnungszahl} $ $ \text{Anzahl der Neutronen} = 14 - 6 $ $ \text{Anzahl der Neutronen} = 8 $
Bei dieser eher einfachen Berechnung muss man im Ham-Nat fit sein. Übe regelmäßig, um sicherzustellen, dass du diese Art von Fragen schnell und korrekt beantworten kannst.
Merke dir: Neutronenanzahl = Massenzahl - Ordnungszahl.