Diese Aufgabe kann über zwei Wege gerechnet werden.
Die erste Möglichkeit ist:
Anzahl der Mol in jeder Lösung berechnen, dann die Gesamtanzahl der Mol in der Mischung berechnen, danach das Gesamtvolumen der Mischung berechnen und zuletzt die Konzentration der Mischung berechnen.
Alternativ kann man auch einfach die Verdünnungformel benutzen und gegebene Werte einsetzen. (Die Formel agiert auch nach oben genanntem Vorgehen zusammengefasst)
Diese Aufgabe kann über zwei Wege gerechnet werden.
Die erste Möglichkeit ist:
Anzahl der Mol in jeder Lösung berechnen, dann die Gesamtanzahl der Mol in der Mischung berechnen, danach das Gesamtvolumen der Mischung berechnen und zuletzt die Konzentration der Mischung berechnen.
Alternativ kann man auch einfach die Verdünnungformel benutzen und gegebene Werte einsetzen. (Die Formel agiert auch nach oben genanntem Vorgehen zusammengefasst)
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Verdünnungsformel lautet:
$C1⋅V1 + C2⋅V2 = Cm⋅Vm$
Gegeben:
c1 = 1mol/l
V1 = 14 ml = 0,014 l
c2 = 0,4 mol/l
V2 = 6 ml = 0,006 l
Vm = V1 + V2 = 0,014 l + 0,006 l = 0,020 l
Einsetzen der Werte in die Verdünnungsformel und Auflösen nach Cm:
$(1mol/l)⋅(0,014l) + (0,4mol/l)⋅(0,006l) = cm⋅(0,020l)$
$0,014mol + 0,0024mol = cm⋅0,020l$
$0,0164mol = cm⋅0,020l$
$cm = 0,0164/0,020lmol$
$cm = 0,82mol/l$
Falls du Aufgaben wie diese bereits gut lösen kannst, überleg dir welche Rechenmethode die schnellste ist. In diesem Fall kann es Zeit sparen einfach die Formel anzuwenden.