Male dir die Strukurformel von Methan auf. Die Summenformel ist: $CH_4$
Überlege, wie der Kohlenstoff mit den Wasserstoff verbunden ist, um auf die Elektronenkonfiguration zu schließen.
Male dir die Strukurformel von Methan auf. Die Summenformel ist: $CH_4$
Überlege, wie der Kohlenstoff mit den Wasserstoff verbunden ist, um auf die Elektronenkonfiguration zu schließen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Im Methanmolekül hybridisiert das Kohlenstoffatom seine Orbitale, um vier gleichwertige, kovalente Bindungen zu den Wasserstoffatomen zu bilden. Dieser Hybridisierungsprozess führt zur Bildung von vier sp3-Hybridorbitalen.
Bei der sp-Hybridisierung mischt sich ein s-Orbital mit einem p-Orbital desselben Atoms. Dies führt zur Bildung von zwei sp-Hybridorbitalen und damit mit zwei übrig gebliebenen p-Orbitalen zu einer Dreifachbindungen.
Bei der sp2-Hybridisierung mischt sich ein s-Orbital mit zwei p-Orbitalen desselben Atoms. Dadurch entstehen drei 2sp2-Hybridorbitale und damit mit einem übrig gebliebenen p-Orbital zu einer Doppelbindungen.
Bei der sp3-Hybridisierung mischt sich ein s-Orbital mit drei p-Orbitalen desselben Atoms. Dies führt zur Bildung von vier sp3-Hybridorbitalen und damit immer zu vier Einfachbindungen. Die resultierende Geometrie ist tetraedrisch, mit einem Bindungswinkel von 109,5°.
Da am C Atom in Methan vier Einfachbindungen vorhanden sind, muss eine sp3-Hybridisierung vorliegen.
Abbildung 1: Von SvenTranslationIf, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=907884
Elektronenkonfiguration zu verstehen ist für den Hamnat nicht essentiell, jedoch hilft es bei Aufgaben wie diesen und erspart auswendiglernen. Können solltest du aber:
sp-Hybridisierung mach Dreifachbindungen, die Geometrie ist linear, nicht frei drehbar und mit einem Bindungswinkel von 180°.
Beispiel: Ethin (C2H2)
sp2-Hybridisierung macht Doppelbindungen, diese Anordnung führt zu einer trigonalen planaren Geometrie mit einem Bindungswinkel von 120° und nicht frei drehbaren Bindungen.
Beispiel: Ethylen (C2H4)
sp3-Hybridisierung mach Einfachbindungen, welche frei drehbar sind, die resultierende Geometrie ist tetraedrisch, mit einem Bindungswinkel von 109,5°.
Beispiel: Methan (CH4)