Dies ist nicht unbedingt eine Wissensfrage, sondern es geht mehr um logisches Verständnis.
Als Grundregel der Evolution gilt:
Der Körper verschwendet keine Energie. (Da Mechanismen, welche unnötigerweise Energie verbrauchen im Zuge der Evolution selektiert wurden, da es einen Nachteil bedeutet)
Dies ist nicht unbedingt eine Wissensfrage, sondern es geht mehr um logisches Verständnis.
Als Grundregel der Evolution gilt:
Der Körper verschwendet keine Energie. (Da Mechanismen, welche unnötigerweise Energie verbrauchen im Zuge der Evolution selektiert wurden, da es einen Nachteil bedeutet)
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Versuche durch logische Überlegung Antworten auszuschließen:
Die Erfordernis von zwei Reaktionspartnern die Geschwindigkeit der Reaktion drosselt:
Die Aussage, dass zwei Reaktionspartner die Geschwindigkeit einer Reaktion drosseln ist zwar richtig, jedoch ist dies durch ATP nicht unbedingt viel zu verbessern. Außerdem würde die Reaktion immer noch von alleine Ablaufen, wodurch der Körper keine Energie aufwenden müsste.
auf diese Weise der Ablauf der Reaktion von der Zelle kontrolliert werden kann:
Die Kopplung an ATP ermöglicht es der Zelle, die Reaktion zu regulieren. Dies ist ein Nebeneffekt, welcher auch sehr nützlich ist für die Zelle, jedoch würde dies auch bedeuten, dass die Reaktion von alleine ablaufen würde, wodurch ATP nicht unbedingt benötigt wird.
die Reaktion nur bei einer hohen Energieladung der Zelle ablaufen soll:
Dies könnte eine mögliche Antwort sein, es setzt jedoch voraus, dass die Reaktion ATP zwingend benötigt um abzulaufen, wodurch dies damit nicht mehr der Hauptgrund ist.
A → B ist eine exotherme Reaktion:
Wenn die Reaktion exotherm wäre, würde sie spontan ablaufen und keine Kopplung an ATP benötigen. Dies ist also nicht korrekt.
A → B ist eine endergone Reaktion:
Endergone Reaktionen benötigen Energie, um ablaufen zu können. Die Kopplung an die Spaltung von ATP (die exergon ist) liefert diese notwendige Energie, um die endergone Reaktion voranzutreiben. Für so eine Reaktion ist es zwingend notwendig, dass ATP verbraucht wird und in so einem Fall wird es auch von dem Körper verwendet.
Bei Fragen, wie dieser könnten möglicherweise auch mit viel Argumentation andere Antworten richtig sein. Versuche trotzdem immer die sinnvollste Antwort zu wählen und keine Antwort, welche andere Antworten oder viele Annahmen voraussetzt zu wählen. Auch sind Antworten, welche nur in bestimmten einzelnen Fällen richtig sein könnten meist ebenfalls nicht richtig. Versuche die Antwort zu finden welche immer gültig ist.