Wir starten mit der Bestimmung der molekularen Zusammensetzung von Dehydroalanin, um den Massenanteil von Sauerstoff zu ermitteln. Dehydroalanin, oder 2-Aminopropensäure, hat die Formel $C_3H_5NO_2$. Wir müssen die Gesamtmasse des Moleküls berechnen und dann schauen, welchen Anteil der Sauerstoff daran hat.
Wir starten mit der Bestimmung der molekularen Zusammensetzung von Dehydroalanin, um den Massenanteil von Sauerstoff zu ermitteln. Dehydroalanin, oder 2-Aminopropensäure, hat die Formel $C_3H_5NO_2$. Wir müssen die Gesamtmasse des Moleküls berechnen und dann schauen, welchen Anteil der Sauerstoff daran hat.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die Atommasse der Elemente beträgt ungefähr: Kohlenstoff (C) = 12 g/mol, Wasserstoff (H) = 1 g/mol, Stickstoff (N) = 14 g/mol, Sauerstoff (O) = 16 g/mol.
Gesamtmasse von Dehydroalanin: $(3 * 12) + (5 * 1) + (1 * 14) + (2 * 16) = 36 + 5 + 14 + 32 = 87 g/mol$
Masse des Sauerstoffs in Dehydroalanin: $2 * 16 = 32 g/mol$
Nun berechnen wir den Massenanteil von Sauerstoff: $(32 / 87) * 100% ≈ 36,78%$
Die der Berechnung am nächsten kommende Antwort ist 37%, was bedeutet, dass die korrekte Antwort 37% ist.
Merke dir die Atommasse der häufigsten Elemente und übe die Prozentrechnung. Kenntnisse über die Strukturformeln wichtiger biochemischer Moleküle sind ebenfalls sehr nützlich, um schnell deren Zusammensetzung zu erkennen und Massenanteile zu berechnen.