Zuerst müssen wir wissen, was Isomere sind. Isomere sind Verbindungen, die die gleiche Summenformel, aber unterschiedliche Strukturen haben. Es gibt noch genauere Unterscheidungen von Isomeren, welche hier allerdings nicht relevant sind.
Das bedeutet du kannst einfach die Summenformel aller genannten Verbindungen vergleichen und gleiche auf unterschiedlichen Aufbau untersuchen.
Hexanal ist ein Aldehyd mit der Summenformel C6H12O. Es hat eine lineare Kette von sechs Kohlenstoffatomen, wobei das Aldehyd (−CHO) an einem Ende der Kette angeordnet ist.
Zuerst müssen wir wissen, was Isomere sind. Isomere sind Verbindungen, die die gleiche Summenformel, aber unterschiedliche Strukturen haben. Es gibt noch genauere Unterscheidungen von Isomeren, welche hier allerdings nicht relevant sind.
Das bedeutet du kannst einfach die Summenformel aller genannten Verbindungen vergleichen und gleiche auf unterschiedlichen Aufbau untersuchen.
Hexanal ist ein Aldehyd mit der Summenformel C6H12O. Es hat eine lineare Kette von sechs Kohlenstoffatomen, wobei das Aldehyd (−CHO) an einem Ende der Kette angeordnet ist.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Vergleich mit den gegebenen Verbindungen:
**Benzol **
Molekülformel: C6H6
Auf Grund der unterschiedlichen Summenformel ist Benzol somit kein Isomer
Benzol hat zudem eine Ringstruktur.
**Butansäureethylester **
Molekülformel: C6H12O2
Butansäureethylester hat somit ein Sauerstoffatom mehr und ist somit auch kein Isomer.
Hexenol
Molekülformel: C6H12O
Damit ist die Summenformel die gleiche und kommt somit in Frage für ein Isomer.
Hexenol ist ein Alkohol mit einem −OH (Hydroxylgruppe) anstelle des −CHO (Aldehydgruppe) in Hexanal.
Somit ist Hexenol ein Isomer von Hexanal, da die Summenformel die gleiche ist und die Raumstruktur eine andere ist.
**Hexenon **
Molekülformel: C6H10O
Hexenon hat weniger Wasserstoffatome als Hexanal und ist somit kein Isomer von Hexanal.
Hexensäure
Molekülformel: C6H10O2
Enthält zwei Sauerstoffatome und weniger Wasserstoffatome als Hexanal und ist somit auch kein Isomer von Hexanal.
Die Fragen im Hamnat sind oft nicht so kompliziert konzipiert und es gibt oft nur eine Sache zu beachten. Hier beispielsweise würde es reichen die Summenformeln zu vergleichen. Dass eine Falle gestellt wird und zwei Bezeichnungen die gleiche Summenformel und gleichen Aufbau beschreiben, wodurch es keine Isomere mehr sind, sonder ein und das selbe, ist eher unwahrscheinlich. Jedoch lohnt es sich trotzdem alles zu überprüfen und alles Wissen anzuwenden.
Die Definitionen verschiedener Isomere sind immer wieder Gegenstand von Fragen im Hamnat, daher solltest du diese gut können. Auch Epimere und Anomere solltest du kennen.