Dies ist eine Wissensfrage. Überlege dir Beispiele, aus welchen du die Zusammensetzung ableiten kannst. Einige Beispiele für eine Suspension wären: Sand in Wasser, Orangensaft oder Blut
Dies ist eine Wissensfrage. Überlege dir Beispiele, aus welchen du die Zusammensetzung ableiten kannst. Einige Beispiele für eine Suspension wären: Sand in Wasser, Orangensaft oder Blut
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Eine Suspension ist ein heterogenes Gemisch, in dem kleine Partikel eines Feststoffes in einer Flüssigkeit verteilt sind. Diese Partikel sind groß genug, dass sie sich nach einiger Zeit absetzen, wenn die Suspension nicht gerührt oder geschüttelt wird. Im Gegensatz dazu bleiben die Partikel in einer Lösung auf molekularer Ebene gelöst und setzen sich nicht ab.
Hier sind die möglichen Antwortmöglichkeiten und warum sie zutreffen oder nicht zutreffen:
Ein Gemisch aus 2 Flüssigkeiten: Das wäre eine Emulsion z.B. Essig und Öl
Ein Gemisch aus 2 Feststoffen: Das ist ein Feststoffgemisch oder ein Pulvergemisch z.B. Mehl und Backpulver
Ein Gemisch aus einem Gas und einem Feststoff: Das ist ein Aerosol z.B. Rauch
Ein Gemisch aus einem Gas und einer Flüssigkeit: Das ist ein Aerosol z.B. Nebel
Ein Gemisch aus einem Feststoff und einer Flüssigkeit: Dies ist die Definition einer Suspension.
Folgende Graphik solltest du können. Dabei ist es aber weniger wichtig genaue Beispiele zu kennen, sondern eher die Definition der einzelnen Gemische.