Um die Wasserstoffionenkonzentration [H+] einer 10μmol/L NaOH-Lösung zu berechnen, können wir den pOH-Wert bestimmen (da dies eine starke Base ist und in Wasser fast vollständig dissoziiert) und daraus den pH-Wert ableiten. Schließlich nutzen wir den pH-Wert, um die Wasserstoffionenkonzentration zu berechnen.
Um die Wasserstoffionenkonzentration [H+] einer 10μmol/L NaOH-Lösung zu berechnen, können wir den pOH-Wert bestimmen (da dies eine starke Base ist und in Wasser fast vollständig dissoziiert) und daraus den pH-Wert ableiten. Schließlich nutzen wir den pH-Wert, um die Wasserstoffionenkonzentration zu berechnen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Berechnung des pOH Wertes
Die Hydroxidionenkonzentration [OH−] der NaOH-Lösung ist:
$[OH−] = 10μmol/L = 10 × 10^{−6}mol/L = 1×10^{−5}mol/L$
Der pOH-Wert wird durch die folgende Gleichung berechnet:
$pOH = −log[OH−]$
Setzen wir den Wert von [OH−] ein:
$pOH = −log(1×10^{−5})$
$pOH = 5$
Berechnung des pH-Werts
Der Zusammenhang zwischen pH und pOH wird durch die folgende Beziehung gegeben:
$pH + pOH = 14$
Setzen wir den pOH-Wert ein:
$pH = 14 − 5 = 9$
Berechnung der Wasserstoffionenkonzentration [H+]:
Die Wasserstoffionenkonzentration [H+] kann aus dem pH-Wert berechnet werden:
$[H+]=10^{−pH}$
Setzen wir den pH-Wert ein:
$[H+]=10^{−9}$
Die Wasserstoffionenkonzentration einer 10μmol/L NaOH-Lösung beträgt somit $1×10^{−9}mol/L.$
Der Umgang mit pH und pOH Werten ist essentiell und sind einfache Punkte. Rechnungen wie diese kann man auch nach einiger Übung im Kopf machen und so wertvolle Zeit sparen.
Wichtig ist zu wissen, dass pH + pOH = 14 und pKs + pKb = 14. Wenn du noch pOH = −log[OH−] und pH = −log[H+] verstanden hast kannst du schon die meisten Aufgaben lösen.