Um die benötigte Menge der verdünnten Adrenalinlösung zu berechnen, müssen wir folgende Schritte durchführen:
Um die benötigte Menge der verdünnten Adrenalinlösung zu berechnen, müssen wir folgende Schritte durchführen:
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Konzentration der Stammlösung:
Die Stammlösung enthält 0,1% Adrenalin. Das bedeutet die Anfangskonzentration ist:
0,1% Adrenalin = 0,1 g in 100 ml = 0,001 g/ml = 1 mg/ml
Konzentration der verdünnten Lösung
Die Verdünnungsformel mit Wasser lautet allgemein:
C1⋅V1 = C2⋅V2
Wobei:
C1 die Anfangskonzentration der Lösung ist.
V1 das Anfangsvolumen der Lösung ist.
C2 die Endkonzentration der Lösung nach der Verdünnung ist.
V2 das Endvolumen der Lösung nach der Verdünnung ist.
1 ml der Stammlösung wird mit 9 ml isotoner Kochsalzlösung verdünnt. Das Endvolumen der verdünnten Lösung beträgt somit:
1 ml + 9 ml = 10 ml
Setzen wir also die Werte ein:
1 mg/ml⋅1ml = C2⋅10ml
Löst man diese Gleichung nach C2 auf, indem man durch 10ml teilt, erhält man:
C2 = 1 mg/10 ml = 0,1 mg/ml
Volumen der verdünnten Lösung, das 0,1 mg Adrenalin enthält
Die Konzentration beinhaltet also 0,1 mg Adrenalin auf 1ml.
Somit ist dies auch direkt das gesuchte Volumen, welches die gesuchte Menge beinhaltet.
Mache dir für Aufgabe wie diese gerne erst ein Skizze von deinem Lösungsweg. So hast du deine Aufgabe strukturiert und hast keine überflüssigen Rechnungen, welche dir wichtige Zeit kosten können.