Dies ist eine reine Wissensfrage und schwer herzuleiten.
Die Ionen, die hauptsächlich zur Wasserhärte beitragen, sind Calcium- (Ca²⁺) und Magnesiumionen (Mg²⁺). In welcher Hauptgruppe liegen diese also?
Dies ist eine reine Wissensfrage und schwer herzuleiten.
Die Ionen, die hauptsächlich zur Wasserhärte beitragen, sind Calcium- (Ca²⁺) und Magnesiumionen (Mg²⁺). In welcher Hauptgruppe liegen diese also?
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Diese Ionen kommen aus den Erdalkalimetallen, die in der zweiten Hauptgruppe des Periodensystems stehen. Sie sind dafür bekannt, in Wasser schwer lösliche Verbindungen mit Karbonaten, Phosphaten und Seifen zu bilden, was die Härte des Wassers bestimmt.
Die Definition von Wasserhärte ebenso, wie Berechnungen dessen solltest du können.
Auch die Hauptgruppen des Periodensystems solltest du drauf haben.