Wir berechnen zunächst die Masse des gelösten HCl in jeder Lösung. Dann addieren wir diese Massen, um die Gesamtmasse des gelösten HCl zu erhalten. Anschließend bestimmen wir die Gesamtmasse der Lösung durch Addition der Massen aller drei Lösungen. Die Konzentration der Gesamtlösung ergibt sich aus dem Verhältnis der Gesamtmasse des gelösten HCl zur Gesamtmasse der Lösung.
Wir berechnen zunächst die Masse des gelösten HCl in jeder Lösung. Dann addieren wir diese Massen, um die Gesamtmasse des gelösten HCl zu erhalten. Anschließend bestimmen wir die Gesamtmasse der Lösung durch Addition der Massen aller drei Lösungen. Die Konzentration der Gesamtlösung ergibt sich aus dem Verhältnis der Gesamtmasse des gelösten HCl zur Gesamtmasse der Lösung.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Masse des gelösten HCl in jeder Lösung:
Also ist die Antwortmöglichkeit 20,5% korrekt.
Für solche Aufgaben ist es hilfreich, strukturiert vorzugehen: Zuerst die Masse des gelösten Stoffes in jeder Lösung bestimmen, dann die Gesamtmassen berechnen und zuletzt die Konzentration ermitteln. Es empfiehlt sich, bei der Berechnung von Prozenten die Konzentrationen als Dezimalzahlen (z.B. 35% als 0,35) zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.