ViaMint-Fehler

Bei dieser Aufgabe ist es nicht sinnvoll die gesuchten PH Werte auszurechnen. Es geht hierbei eher um das Verständnis der Aufgaben.
Um einen möglichst hohen PH Wert zu erreichen (also möglichst Basisch) schauen wir uns die gegebenen Stoffe an und untersuchen sie auf ihre Fähigkeit Protonen aufzunehmen, da so der PH Wert steigt.

1

Bei dieser Aufgabe ist es nicht sinnvoll die gesuchten PH Werte auszurechnen. Es geht hierbei eher um das Verständnis der Aufgaben.
Um einen möglichst hohen PH Wert zu erreichen (also möglichst Basisch) schauen wir uns die gegebenen Stoffe an und untersuchen sie auf ihre Fähigkeit Protonen aufzunehmen, da so der PH Wert steigt.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Natriumacetat:
Dies nimmt gut Protonen auf und ist daher ein guter Kandidat.

Natriumchlorid:
ist ein Salz und besteht aus Natrium- und Chlorid-Ionen.
Chloridionen sind eine schwache Base, da die konjugierte Säure Salzsäure (HCl) eine bekanntermaßen sehr starke Säure ist.
Somit ist dies deutlich schlechter als Natriumacetat.

Natriumhydroxid:
Dies nimmt gut Protonen auf und ist daher auch ein guter Kandidat.

Kaliumchlorid:
ist ein Salz und besteht aus Kalium- und Chlorid-Ionen.
Es gilt daher das gleiche, wei bei Natriumchlorid.

Salzsäure:
ist eine starke Säure und kann den PH Wert somit nur erniedrigen und fällt somit direkt raus.

Somit bleiben nurnoch Natriumacetat und Natriumhydroxid über. Da Natriumacetat hier in deutlich höherer Konzentration gegeben ist, ist dies hier die gesuchte Lösung, da es den PH Wert am meisten anhebt.

3

Die Lösung der Aufgabe kann auch ausführlich gerechnet werden (was im Hamnat aber keinen Sinn macht, da es keinen Vorteil bringt und nur Zeit kostet)
Die Ansätze sind hier:
Um herauszufinden, welche der angegebenen Lösungen nach der Zugabe von 10 ml 0,5 molarer Essigsäure den höchsten pH-Wert hat, müssen wir die Wechselwirkungen und Reaktionen in jeder Lösung untersuchen. Dann berechnen den resultierenden pH-Wert für jede Lösung nach der Zugabe der Essigsäure.

Zuerst überlegen wir uns die Wechselwirkung der gegebenen Stoffe mit Essigsäure:
1. 10ml Natriumacetat (0,5 molar)
Natriumacetat (CH₃COONa) bildet mit Essigsäure ein Puffer-System (Essigsäure/Acetat). Berechne die Konzentration beider Stoffe und benutze die Puffergeleichung.

2. 40 ml Natriumchlorid (1 molar)
Natriumchlorid (NaCl) ist ein Salz und hat keine Reaktion mit Essigsäure, es bleibt eine Lösung von Essigsäure in Wasser, wodurch es eine reine Verdünnung ist.

3. 10 ml Natriumhydroxid (0,1 molar)
Natriumhydroxid (NaOH) ist eine Base und neutralisiert die Essigsäure. Die entstandene konjungierte Base der Essigsäure wirkt mit Essigsäure als Pufferlösung

4. 20 ml Kaliumchlorid (1 molar)
Kaliumchlorid (KCl) ist ein Salz und hat keine Reaktion mit Essigsäure, es bleibt eine Lösung von Essigsäure in Wasser.

5. 5 ml Salzsäure (0,5 molar)
Salzsäure (HCl) wird die Essigsäurelösung stark ansäuern. Berechne die Anzahl Mol beider Stoffe und damit den PH Wert

Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00281

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Bei so umfassend scheinenden aufgaben, wie dieser solltest du stuzig werden, da die Aufgaben im Hamnat in kürzerer Zeit zu lösen sind.
Merke: die konjugierte Base einer starken Säure ist sehr schwach und anders herum.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00281
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00281
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden