Dies ist eine Frage, welche man auswendig wissen muss. Du kannst aber versuchen so viele Antworten wie möglich auszuschließen, indem du die dir bekannten durchstreichst, um die Chance fürs Raten zu erhöhen. Überlege welche Begriffe am Beispiel Wasser welche Wirkung haben.
Dies ist eine Frage, welche man auswendig wissen muss. Du kannst aber versuchen so viele Antworten wie möglich auszuschließen, indem du die dir bekannten durchstreichst, um die Chance fürs Raten zu erhöhen. Überlege welche Begriffe am Beispiel Wasser welche Wirkung haben.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Kondensieren ist der Übergang von gasförmig zu flüssig.
Schmelzen beschreibt den Übergang von fest zu flüssig.
Verdampfen ist der Übergang von flüssig zu gasförmig.
Gefrieren ist der Übergang von flüssig zu fest.
Daher ist die korrekte Antwort auf die Frage, wie der Vorgang des Erhitzen von Trockeneis bezeichnet wird, Sublimieren.
Die Graphik zur Zustand von Materie ist eine sehr gute Merkhilfe für die Phasenübergänge. Diese solltest auswendig können.