ViaMint-Fehler

Wichtig ist hierbei zu verstehen, ob Van-der-Waals-Kräfte innerhalb von Molekülen auftreten, oder zwischen Molekülen.

1

Wichtig ist hierbei zu verstehen, ob Van-der-Waals-Kräfte innerhalb von Molekülen auftreten, oder zwischen Molekülen.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Van-der-Waals-Kräfte treten zwischen Molekülen auf nicht innerhalb. Sie entstehen durch ein Dipol-Dipol-Moment zwischen Kohlenstoff und Wasserstoffatomen. Diese haben eine leichte Bindungspolarität durch Elektronegativitätsdifferenzen. Damit kannst du nach Ausschlussverfahren die Antworten gehen.
Ionenbindungen: Hierbei handelt es sich um die elektrostatische Anziehung zwischen positiv und negativ geladenen Ionen. Es ist damit zwar eine Anziehungskraft zwischen Molekülen, jedoch handelt es sich dabei um Ionen, wie der Name bereits sagt.
Polare Atombindungen: "Atombindungen" verrät bereits, dass die Bindungen innerhalb eines Moleküls sind und damit können es keine Van-der-Waals-Kräfte sein. Polare Bindungen treten zudem nur bei hohen Elektronegativitätsdifferenzen auf, welche bei Molekülen mit Van-der-Waals-Kräften eher nicht auftreten
Unpolare Atombindungen: Ebenfalls innerhalb eines Moleküls. Das Unpolar" verwirrt hierbei, da bei Van-der-Waals-Kräften auch Unpolare, also ungleich verteilte Bindungen auftreten, jedoch innerhalb eines Moleküls.
Metallbindungen: Metallbindungen basieren auf einem "See" von delokalisierten Elektronen um positiv geladene Metallionen. Dies hat nichts mit Van-der-Waals-Kräften zu tun.
Intermolekularen Bindungen: Damit bleibt nur noch diese Antwort übrig. Dies ist die einzige Antwort welche keine andere spezifische Bindung oder Wechselwirkung beschreibt. Zudem ist es eine Bindung zwischen Molekülen (=intermolekular).
Dies ist nicht zu verwechseln mit Intramolekular = innerhalb eines Moleküls

3
Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00256

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Folgende Wechselwirkungen und Bindungen solltest du kennen:
-Van-der-Waals-Kräfte
-Wasserstoffbrückenbindungen
-Ionenbindungen
-Disulfidbindungen
-Kovalente Bindungen
-Komplexbindung/dative Bindung/koordinative Bindung
Zudem solltest du den Mechanismus der Bindungen kennen

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00256
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00256
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden