Zuerst schauen wir uns die Valenzstrichformeln der gegebenen Moleküle an. D-Glukose ist ein Monosaccharid mit einer bestimmten Konfiguration der Hydroxylgruppen (OH-Gruppen) an den Kohlenstoffatomen.
Zuerst schauen wir uns die Valenzstrichformeln der gegebenen Moleküle an. D-Glukose ist ein Monosaccharid mit einer bestimmten Konfiguration der Hydroxylgruppen (OH-Gruppen) an den Kohlenstoffatomen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Wir wissen, dass D-Glukose die folgende Struktur hat:
Der Merkspruch "TaTüTaTa" kann helfen, sich die Anordnung der Hydroxylgruppen (OH-Gruppen) bei der D-Glukose zu merken. Der Spruch steht für die Positionen der OH-Gruppen an den Kohlenstoffatomen der Glukosekette:
Struktur D: OH-Gruppen: C2 (rechts; Ta), C3 (links; Tü), C4 (rechts; Ta), C5 (rechts; Ta) – korrekt!
Merksprüche wie "TaTüTaTa" sind äußerst nützlich, um sich biochemische Strukturen einzuprägen.