Um herauszufinden, welche der genannten Verbindungen ein primäres Amin ist, müssen wir die Definition eines primären Amins kennen. Ein primäres Amin hat die allgemeine Struktur $R-NH_2$, wobei $R$ ein organischer Rest ist.
s. Abbildung 1
Um herauszufinden, welche der genannten Verbindungen ein primäres Amin ist, müssen wir die Definition eines primären Amins kennen. Ein primäres Amin hat die allgemeine Struktur $R-NH_2$, wobei $R$ ein organischer Rest ist.
s. Abbildung 1
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Bei Butylamin ist das Stickstoff mit einem einzigen organischen Rest verbunden, somit ein primäres Amin.
s. Abbildung 2
Die anderen Verbindungen sind keine primären Amine:
A) Nitrosamin ($NONR_2$): Nitrosamine sind sekundäre Amine.
B) Betain ($(H_3C)_3N^+-CH_2-COO^-$): Betain ist ein zwitterionisches Molekül mit einer quartären Ammoniumgruppe ((H_3C)_3N^+), also auch kein primäres Amin.
C) Dimethylamin ($(H_3C)_2NH$): Dimethylamin hat die Struktur R2NH, was ein sekundäres Amin ist, da zwei Alkylgruppen am Stickstoff gebunden sind.
D) Purin: Purin ist eine heterozyklische aromatische Verbindung und enthält keine primäre Aminogruppe.
E) Butylamin ($(H_3C)_3CNH_2$): Butylamin hat die Struktur $R-NH_2$, wobei R = Butyl ($H_3C_3C$). Das entspricht der Struktur eines primären Amins.
Lerne die grundlegenden Strukturen der verschiedenen Amin-Klassen (primär, sekundär, tertiär) auswendig. Diese werden im Ham-Nat nahezu jedesmal abgefragt.