Wissensfrage
Die Oktettregel besagt, dass Atome bestrebt sind, ihre Valenzschale mit acht Elektronen zu füllen, um die Elektronenkonfiguration des nächstliegenden Edelgases zu erreichen.
Zurückzuführen ist dies darauf, dass es Energetisch am günstigsten ist
Wissensfrage
Die Oktettregel besagt, dass Atome bestrebt sind, ihre Valenzschale mit acht Elektronen zu füllen, um die Elektronenkonfiguration des nächstliegenden Edelgases zu erreichen.
Zurückzuführen ist dies darauf, dass es Energetisch am günstigsten ist
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Versuche, dir die Oktettregel bildlich vorzustellen: Atome "wollen" ihre äußere Schale wie ein vollständiges Puzzle ausfüllen. Dies hilft dir, leichter zu erkennen, warum bestimmte Atome Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen.