ViaMint-Fehler

Optisch aktive Substanzen sind in der Lage, die Richtung zu verändern, in der Licht schwingt, wenn es durch sie hindurchgeht. Um zu verstehen, wie das funktioniert, schauen wir uns zunächst an, was Polarisation ist, und dann, wie optisch aktive Substanzen diese Polarisation beeinflussen.

1

Optisch aktive Substanzen sind in der Lage, die Richtung zu verändern, in der Licht schwingt, wenn es durch sie hindurchgeht. Um zu verstehen, wie das funktioniert, schauen wir uns zunächst an, was Polarisation ist, und dann, wie optisch aktive Substanzen diese Polarisation beeinflussen.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Was ist Polarisation?
Licht besteht aus elektromagnetischen Wellen, die in alle möglichen Richtungen schwingen. Wenn Licht polarisiert ist, bedeutet das, dass die Schwingungen des Lichts auf eine einzige Ebene reduziert wurden. Diese Ebene kann beispielsweise horizontal oder vertikal ausgerichtet sein. Bei linear polarisiertem Licht schwingen die Lichtwellen nur in einer Richtung.

3

Warum die anderen Antworten falsch sind:

  • Chemische Reaktionen durch Licht initiiert: Das bezieht sich auf photochemische Reaktionen, wie sie bei photoreaktiven Substanzen vorkommen, hat aber nichts mit optischer Aktivität zu tun.
  • Absorption von Licht einer spezifischen Wellenlänge: Das trifft eher auf Chromophore oder farbige Moleküle zu, die Licht absorbieren, um Farbe zu erzeugen, ist aber nicht spezifisch für optisch aktive Substanzen.
  • Optische Aufheller: Diese Substanzen werden in Waschmitteln verwendet, um Textilien weißer erscheinen zu lassen, indem sie UV-Licht absorbieren und sichtbares blaues Licht emittieren, aber das hat mit optischer Aktivität nichts zu tun.
  • Fluoreszierend: Fluoreszenz ist die Eigenschaft einiger Substanzen, nach Absorption von Licht einer bestimmten Wellenlänge Licht einer anderen Wellenlänge zu emittieren, aber auch das ist nicht dasselbe wie optische Aktivität.

Abbildung 1: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=724493

Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00152

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Merke dir, dass optische Aktivität stets mit der Drehung der Polarisationsebene verbunden ist. Dieses Phänomen ist ein Schlüsselmerkmal vieler chiraler Moleküle, die in der organischen Chemie eine große Rolle spielen.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00152
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00152
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden