Zuerst berechnen wir die Stoffmengen (in Mol) von Stickstoff (N) und Sauerstoff (O), die in der Verbindung enthalten sind, indem wir die gegebenen Massen durch die molaren Massen teilen. Dann vergleichen wir die Verhältnisse der Stoffmengen, um die Summenformel zu bestimmen.
Zuerst berechnen wir die Stoffmengen (in Mol) von Stickstoff (N) und Sauerstoff (O), die in der Verbindung enthalten sind, indem wir die gegebenen Massen durch die molaren Massen teilen. Dann vergleichen wir die Verhältnisse der Stoffmengen, um die Summenformel zu bestimmen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Gegeben sind 7 g Stickstoff und 12 g Sauerstoff. Die molaren Massen sind 14 g/mol für Stickstoff und 16 g/mol für Sauerstoff.
Das Verhältnis 2:3 deutet darauf hin, dass auf zwei Stickstoffatome drei Sauerstoffatome kommen. Somit passt die Summenformel $N_2O_3$ zu unseren Berechnungen.
Auf der Plattform "ViaMint" wird fälschlicherweise $N_2O_5$ als die richtige Antwort für diese Frage markiert.
Ein guter Tipp für solche Aufgaben ist, sich mit den molaren Massen vertraut zu machen und schnell die Stoffmengenverhältnisse berechnen zu können. Übt das Umrechnen von Massen in Stoffmengen und umgekehrt, um bei chemischen Rechnungen effizient zu sein.