Um die Menge an Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) in 1 Liter einer Kochsalzlösung mit einer Konzentration von 1,5 mol/L an osmotisch wirksamen Teilchen zu berechnen, müssen wir die Anzahl der osmotisch wirksamen Teilchen berücksichtigen, die aus der Dissoziation des Salzes entstehen. Damit berechnen wir zuerst die Konzentration von Kochsalz. Mit der Molare Masse von Kochsalz und der Konzentration können wir dann die gesuchte Menge berechnen.
Um die Menge an Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) in 1 Liter einer Kochsalzlösung mit einer Konzentration von 1,5 mol/L an osmotisch wirksamen Teilchen zu berechnen, müssen wir die Anzahl der osmotisch wirksamen Teilchen berücksichtigen, die aus der Dissoziation des Salzes entstehen. Damit berechnen wir zuerst die Konzentration von Kochsalz. Mit der Molare Masse von Kochsalz und der Konzentration können wir dann die gesuchte Menge berechnen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Natriumchlorid (NaCl) dissoziiert vollständig in Wasser in zwei Ionen:
NaCl → Na+ + Cl−
Das bedeutet, dass 1 mol NaCl 2 mol osmotisch wirksame Teilchen (Ionen) liefert. Damit können wir die Konzentration von Kochsalz zurückrechnen:
NaCl-Konzentration = 1,5 mol/L / 2 = 0,75 mol/L
Nun berechnen wir die Masse von 0,75 mol NaCl.
Molare Masse von NaCl = Molare Masse von Na + Molare Masse von Cl
= 23 g/mol + 35 g/mol = 58 g/mol
Die Masse von NaCl in 1 Liter Lösung ist dann:
Masse von NaCl = Konzentration × Molare Masse
= 0,75 mol/L × 58 g/mol = 43,5 g
Im Hamnat werden immer wieder Aufgaben über die Osmolarität gestellt. Es reicht aber meist zu wissen, in wie viele Teile ein Stoff dissoziiert, um somit die neue Konzentration zu berechnen. Am häufigsten sind Fragen wie diese oder die Umkehrung dessen.